weiterführende Links
-
Vitalstoff-Verlusthttps://www.vitaminum.net/blog/gifte-saeuren-und-strahlen/vitalstoffverlust-in-unserem-obst-und-gemuese-katastrophal-hoch?a_aid=599a801092a99 Listenelement 1
Bis zu 92% Vitalstoffverlust in Obst & Gemüse stellte man in der Studie des Lebensmittellabors Karlsruhe / Sanatorium Oberthal fest. Mehr unter...
-
Alles was Sie schon immer über Gemüse wissen wolltenhttp://www.gemuese-info.de/index.html Listenelement 2
Auf dieser wundervollen Seite erfahren Sie alles über Gemüse. Es werden alle Gemüsesorten ausführlich vorgestellt und in ihrer Wirkweise erläutert. Sehr zu empfehlen.
-
Zusatzstoffehttp://www.zusatzstoffe-online.de/home/ Listenelement 3
Auf der Seite Zusatzstoffe Online erfahren Sie alles über Zusatzstoffe (E-Stoffe) in Lebensmitteln und deren krankmachende Wirkungen. (mit Auflistung aller E-Stoffe)...
-
Bio-Einkaufsführer Berlin/Brandenburghttp://www.bio-berlin-brandenburg.de/aktuelle-projekte/bio-einkaufsfuehrer/ Listenelement 4
Der Bio-Einkaufsführer für Berlin-Brandenburg hält die ganze Vielfalt an Bio-Einkaufs- und Erlebnisangeboten bereit. Die Auswahl reicht von direkt vermarktenden Bio-Höfen über Abokisten-Anbieter, Naturkostläden, Bio-Supermärkte, Bio-Bäckereien und Bio-Restaurants bis zu Bio-Verarbeitern.
-
Ökoeselhttps://oekoesel.de/
Der Ökoesel in München vertreibt regionale Bioware zu günstigen Preisen. Möglich wird das durch eine Mitgliedschaft beim Ökoesel. Mehr unter...
-
Solidarische Landwirtschafthttps://www.solidarische-landwirtschaft.org/was-ist-solawi/die-idee/
Bei der Solidarischen Landwirtschaft werden die Lebensmittel nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen eigenen, durchschaubaren Wirtschaftskreislauf, der von den Teilnehmer*innen mit organisiert und finanziert wird. So erhält die Solidarische Landwirtschaft eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft, ...
-
SpeiseGut Berlinhttp://www.speisegut.com/
Wir wollen ein bäuerliches, zukunftsfähiges, nachhaltiges und menschenwürdiges Konzept erarbeiten, welches aus mehreren Bausteinen besteht. Der Betrieb soll mit seinen verschiedensten Bausteinen zeigen, dass es möglich ist, klein- und mittelständige Betriebe frei von staatlichen Agrar- Subventionen zu bewirtschaften.
-
Food Watchhttps://www.foodwatch.org/de/ueber-foodwatch/2-minuten-info/
foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht der Verbraucher auf qualitativ gute, gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel.
weiterführende Links
Serviceliste
-
Vitalstoffverlusthttps://www.vitaminum.net/blog/gifte-saeuren-und-strahlen/vitalstoffverlust-in-unserem-obst-und-gemuese-katastrophal-hoch?a_aid=599a801092a99 Listenelement 1
Bis zu 92% Vitalstoffverlust in Obst & Gemüse stellte man in der Studie des Lebensmittellabors Karlsruhe / Sanatorium Oberthal fest.
-
Alles, was Sie schon immer über Gemüse wissen wollten...http://www.gemuese-info.de/index.html Listenelement 2
Auf dieser wundervollen Seite erfahren Sie alles über Gemüse. Es werden alle Gemüsesorten ausführlich vorgestellt und in ihrer Wirkweise erläutert. Sehr zu empfehlen.
-
Zusatzstoffehttp://www.zusatzstoffe-online.de/home/ Listenelement 3
Auf der Seite Zusatzstoffe Online erfahren Sie alles über Zusatzstoffe (E-Stoffe) in Lebensmitteln und deren krankmachende Wirkungen. (mit Auflistung aller E-Stoffe)...
-
Bioeinkaufsführer Berlin/Brandenburghttp://www.bio-berlin-brandenburg.de/aktuelle-projekte/bio-einkaufsfuehrer/ Listenelement 4
Der Bio-Einkaufsführer für Berlin-Brandenburg hält die ganze Vielfalt an Bio-Einkaufs- und Erlebnisangeboten bereit. Die Auswahl reicht von direkt vermarktenden Bio-Höfen über Abokisten-Anbieter, Naturkostläden, Bio-Supermärkte, Bio-Bäckereien und Bio-Restaurants bis zu Bio-Verarbeitern.
-
Solidarische Landwirtschafthttps://www.solidarische-landwirtschaft.org/was-ist-solawi/die-idee/
Bei der Solidarischen Landwirtschaft werden die Lebensmittel nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen eigenen, durchschaubaren Wirtschaftskreislauf, der von den Teilnehmer*innen mit organisiert und finanziert wird. So erhält die Solidarische Landwirtschaft eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft, ...
-
SpeiseGut Berlinhttp://www.speisegut.com/
Wir wollen ein bäuerliches, zukunftsfähiges, nachhaltiges und menschenwürdiges Konzept erarbeiten, welches aus mehreren Bausteinen besteht. Der Betrieb soll mit seinen verschiedensten Bausteinen zeigen, dass es möglich ist, klein- und mittelständige Betriebe frei von staatlichen Agrar- Subventionen zu bewirtschaften.
-
Food Watchhttps://www.foodwatch.org/de/ueber-foodwatch/2-minuten-info/
foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht der Verbraucher auf qualitativ gute, gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel.
-
Ökoeselhttps://oekoesel.de/
Der Ökoesel in München vertreibt regionale Bioware zu günstigen Preisen. Möglich wird das durch eine Mitgliedschaft beim Ökoesel.
weiterführende Links
-
Vitalstoff-Verlusthttps://www.vitaminum.net/blog/gifte-saeuren-und-strahlen/vitalstoffverlust-in-unserem-obst-und-gemuese-katastrophal-hoch?a_aid=599a801092a99
Bis zu 92% Vitalstoffverlust in Obst & Gemüse stellte man in der Studie des Lebensmittellabors Karlsruhe / Sanatorium Oberthal fest. Mehr unter...
-
Alles, was Sie schon immer über Gemüse wissen wolltenhttp://www.gemuese-info.de/index.html
Auf dieser wundervollen Seite erfahren Sie alles über Gemüse. Es werden alle Gemüsesorten ausführlich vorgestellt und in ihrer Wirkweise erläutert. Sehr zu empfehlen.
-
Zusatzstoffehttp://www.zusatzstoffe-online.de/home/
Auf der Seite Zusatzstoffe Online erfahren Sie alles über Zusatzstoffe (E-Stoffe) in Lebensmitteln und deren krankmachende Wirkungen. (mit Auflistung aller E-Stoffe)...
-
Bioeinkaufsführer Berlin/Brandenburghttp://www.bio-berlin-brandenburg.de/aktuelle-projekte/bio-einkaufsfuehrer/
Der Bio-Einkaufsführer für Berlin-Brandenburg hält die ganze Vielfalt an Bio-Einkaufs- und Erlebnisangeboten bereit. Die Auswahl reicht von direkt vermarktenden Bio-Höfen über Abokisten-Anbieter, Naturkostläden, Bio-Supermärkte, Bio-Bäckereien und Bio-Restaurants bis zu Bio-Verarbeitern.
-
Solidarische Landwirtschafthttps://www.solidarische-landwirtschaft.org/was-ist-solawi/die-idee/ Listenelement 4
Bei der Solidarischen Landwirtschaft werden die Lebensmittel nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen eigenen, durchschaubaren Wirtschaftskreislauf, der von den Teilnehmer*innen mit organisiert und finanziert wird. So erhält die Solidarische Landwirtschaft eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft, ...
-
SpeiseGut Berlinhttp://www.speisegut.com/Wir wollen ein bäuerliches, zukunftsfähiges, nachhaltiges und menschenwürdiges Konzept erarbeiten, welches aus mehreren Bausteinen besteht. Der Betrieb soll mit seinen verschiedensten Bausteinen zeigen, dass es möglich ist, klein- und mittelständige Betriebe frei von staatlichen Agrar- Subventionen zu bewirtschaften.
-
FoodWatchhttps://www.foodwatch.org/de/ueber-foodwatch/2-minuten-info/
foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht der Verbraucher auf qualitativ gute, gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel.
-
Oekoeselhttps://oekoesel.de/
Der Ökoesel in München vertreibt regionale Bioware zu günstigen Preisen. Möglich wird das durch eine Mitgliedschaft beim Ökoesel. Mehr unter...